Unser Team für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024

Die Bürgerliste Beilstein tritt als unabhängige Liste bei der Kommunalwahl am 9. Juni für Beilstein mit einem schlagkräftigen Team an.
Wie bei der letzten Wahl bilden 15 Beilsteiner Originale das Team der bürgerlichen Liste, die sich um Plätze im Gemeinderat der Langhansstadt bewerben. 
Mit einem Durchschnittsalter von 42 Jahren und einem großen Spektrum an beruflicher, wie sozialer Kompetenz bemühen wir uns in den kommenden Wochen darum, dass die wichtigen Themen der Langhansstadt möglichst breit in der Gesellschaft besprochen werden und somit dem demokratischen Prinzip gehorchend eine Wahl zum „Fest der Demokratie“ wird.
Im Vorfeld der Wahl hörten wir von vielen Menschen, dass Sie hohes Interesse an der Kommunalpolitik haben, leider jedoch 2024 für eine Kandidatur nicht zur Verfügung stehen können. Wir haben Verständnis dafür, dass Bürger sich gegen eine eigene Kandidatur entscheiden, weil diese mit ihrem Lebensentwurf derzeit nicht vereinbar ist. Wir danken allen Personen, die mit uns in Kontakt standen und freuen uns, wenn sie als Unterstützer unseres Projekts der neuen Bürgerliste Beilstein unsere Kandidatur und Kampagne positiv begleiten.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Bewerber für die Kommunalwahl, die sich zusammengefunden haben. Im gleichen Umfang, wie bei den vergangenen Jahren treten wir bei der Kommunalwahl an und möchten zusammen als Team die wichtigsten Punkte für den Zeitraum 2024 – 2029 in den Mittelpunkt rücken.
Wir würden uns freuen, wenn die Bevölkerung von der Möglichkeit Gebrauch macht, uns in dieser frühen Phase der Kommunalwahl zu kontaktieren und uns ihre Fragen und Problemstellungen für Beilstein mitzuteilen. Unser Ziel als bürgerliche Gruppe ist es solide, zeitgemäße Politik zu gestalten, die Beilstein zukunftsfähig macht, und dabei Tradition und Bewährtes im Blick hat.
Machen Sie mit: Gestalten Sie Beilstein mit Ihren Ideen.

 

Die 15 Kandidaten der Bürgerliste Beilstein

1. Jörg Baderschneider (47), 1 Kind. Ich bin seit 2020 Bürger der Langhansstadt. Kommunalpolitisch liegt mir insbesondere Kinderbetreuung, Sauberkeit und Sicherheit am Herzen sowie der Erhalt und der weitere Ausbau der bestehenden Infrastruktur. Beilstein soll weiterhin attraktiv für Jung und Alt bleiben.
2. Harry Epp (54), verheiratet, 1 Kind (18), seit 1996 in Beilstein. Mir liegen Kirche und ethisch-moralische Werte für das Miteinander aller Beilsteiner am Herzen. Letztes Jahr habe ich mein Theologie Studium abgeschlossen. Dieses Studium hat mir zusätzlich die Bedeutung einer guten Kommunikation wichtig werden lassen. Genau dafür möchte ich mich einsetzen.
3. Oliver Kämpf (51) vh. 2 Kinder, ev. Stv. Bürgermeister, Gemeinderat seit 2004, Sprecher Bürgerliste. Seit 1992 motiviert mich die Heimatliebe zum Engagement für Beilstein in Vereinen und im Gemeinderat. Meine kommunalpol. Arbeit ist zielgerichtet, kooperativ & wertschätzend. Wir müssen progressiv & solide mit bürgerlichen Werten Kommunalpolitik gestalten. Dafür benötige ich Ihre Unterstützung. Vorsitzender CDU & Schützenverein Schmidhausen Mitglied TGV, Hist. Verein, Albverein, Reservistenverband. Beruf: Leiter Stabsstelle Kommunalverwaltung, 20 Jahre selbstst. Kaufmann, Magisterstudium Politik
4. Julian Kloiber (27), seit meiner Geburt lebe ich in der Stadt Beilstein. Nun habe ich mich entschieden für eine realistische und sachorientierte Kommunalpolitik für den Gemeinderat zu kandidieren. Besonders wichtig sind mir eine gute Infrastruktur, solide Finanzen sowie eine gute Baupolitik für zukünftige Projekte.
5. Armin Maurer,61,verh. 2 erw. Kinder.Gemeinderat seit 2004.1.Vorsitzender TGV Beilstein seit 2014.Als echter Beilsteiner ist mir meine Heimat mehr als wichtig. In 20 Jahren Gemeinderatsarbeit ist es für mich immer noch lohnenswert neue und finanzierbare Projekte darzustellen sowie das vorhandene und Geschaffene zu erhalten. Beilstein ist mit all seinen Facetten ein sehenswertes, liebevolles Städtchen mit einer lebenswerten Infrastruktur. Um dies alles zu erhalten, dafür stehe ich.
6. Marko Merlitz, 53 J., 2 erw. Kinder, von ganzem Herzen Beilsteiner – für eine realistische, gestaltende Kommunalpolitik. Für ein liebenswertes Beilstein in dem alle Generationen gerne leben, mit attraktiver Infrastruktur, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und bedarfsgerechter ärztlicher Versorgung. Als Wirtschaftsingenieur mit technischer und kaufmännischer Kompetenz setze ich mich für eine nachhaltige Stadtentwicklung und Umsetzung der Zukunftsprojekte mit solider Finanzierung ein.
7. Laura Müller (36), verheiratet, 3 Kinder. Seit einem Jahr lebe ich mit meiner Familie und unserem Hund in Beilstein. Ich bringe eine frische Perspektive mit und schätze unsere hervorragende Infrastruktur, die Nahversorgung und die umgebende Natur. Mein Engagement gilt dem Erhalt und der Verbesserung dieser Bereiche. Besonders wichtig sind mir lebenslanges Lernen, Sport und Freizeitgestaltung sowie Sicherheit und Sauberkeit in unserer Gemeinde.
8. Rouven Pfeiffer (32), vor fünf Jahren trieb mich ein schöner Zufall in die Stadt unterm Langhans und ich fühlte mich von Anfang an wohl! Nun möchte ich mich, neben meinen Ämtern im TGV Eintracht, auch in der Kommunalpolitik engagieren. Für eine bodenständige, zukunftsorientierte und solide Beilsteiner Zukuft! Füreinander. Miteinander.
9. Michael Pichl (35), verheiratet, 2 Kinder. Lebe seit meiner Geburt in der Langhansstadt. Es liegt mir am Herzen, dass unsere Stadt ein lebenswerter und zukunftssicherer Ort für alle bleibt und dafür werde ich mich einsetzen. Für Vereine und Kinder mit einer ehrlichen Bürgervertretung von Beilsteiner für Beilsteiner.
10. Björn Reichert (37), verheiratet, ev., 2 Kinder. Ich bin seit 13 Jahren Beilsteiner. Ich habe meine Frau hier kennen gelernt, meine Kinder wachsen hier auf und unsere Vereine sind hier. Mir liegt unsere Infrastruktur, insbesondere die Kinderbetreuung und Bildung, besonders am Herzen. Es ist mir wichtig eine Heimat für alle Generationen zu haben.
11. Andreas Schmidt (33). Ich bringe frischen Wind in den Gemeinderat. Mein Engagement im Kulturverein hat mir gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt und kulturelle Vielfalt sind. Ich stehe für Innovation, soziale Gerechtigkeit und eine starke Gemeinschaft. Mit Ihrer Stimme möchte ich unsere Gemeinde aktiv mitgestalten und voranbringen. Lassen Sie uns gemeinsam für eine lebendige und zukunftsfähige Heimat eintreten.
12. Mario Senghaas (28) Gestalten bedeutet für mich nicht immer Neues zu schaffen, sondern auch Bestehendes und Gutes zu erhalten, dabei langfristig zu denken und wo nötig und möglich zu verbessern. Ich möchte dabei den Fokus immer auf die Menschen in Beilstein legen, um so gleichermaßen eine Heimat für Senioren und beeinträchtige Bürger sowie für Familien und junge Erwachsene zu bieten. Füreinander & Miteinander.
13. Karlheinz Siegle (69) vh. 3 Kinder, 4 Enkel. Unsere herrlich gelegene Stadt liegt mir sehr am Herzen. Ich möchte mich deshalb mit meinen rd. 45-jährigen beruflichen Erfahrungen als Verwaltungswirt und verantwortlicher Betreuer von Immobilien- und Bauprojekten einbringen für solide Finanzen, den Erhalt unserer Infrastruktur, altersgerechtes Wohnen, die Förderung unserer Vereine und helfenden Einrichtungen, für eine positive Entwicklung unserer Stadt.
14. Paul Suberg (17), auf dem Weg zum Abi, Mein Anliegen ist es, alle Altersgruppen zu vertreten. Ich habe mich, da Demokratie vom Mitmachen und vom Wettbewerb um die besten Lösungen lebt zur Kandidatur entschlossen. Deswegen würde ich mich über ihre Stimme freuen.
15. Stefan Suberg, 50, Familie, Gemeinderat 2014-2019, Erneut biete ich, Sie und Euch in der kommunalen Selbstverwaltung zu vertreten. Erreichtes bewahren, Neues angehen. Von hier für hier. Ich habe diesem Fleckle Erde und seinen Menschen nicht viel zu verdanken sondern Alles. Durch ehrenamtliches Engagement etwas zurück zu geben motiviert mich.

Die Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge